Sowohl durch etliche Publikationen als auch durch die Qualitat ihrer Absolventen hat die Germanistib in Bulgarien ihre Effizienz als abademisches Fach erwiesen. Die gleichnamige Reihe, die mit dem vor- liegenden Band eroffnet wird, bezeugt das Anliegen des Bulgarischen Germanistenverbands, gestandenen Fachbollegen wie dem wissen- schaftlichen Nachwuchs eine bontinuierliche und nachhaltige Presen¬tation von theoretischen und angewandten Studien zu verschaffen, um eine bewahrte Tradition in die epistemische Vielfalt unserer Gegenwart zu integrieren.
Die methodischen Ansatze der angebotenen Untersuchungen zeigen die schon lange anhaltende Tendenz, angestammte philologische Fragestellungen im dynamischen Zusammenspiel von ahtuellen hultur- anthropologischen, medienwissenschaftlichen und berufsorientierten Aspehten zu erforschen.